Eines der effizientesten Mittel, um alle Keime auf einem Instrument zu entfernen, selbst die hitzeresistentesten, ist ein System, das Trockenluftsterilisation verwendet.
Interne Struktur: 18/8 rostfreier, korrosionsbeständiger Edelstahl, unverwüstliche Sterilisationskammer, die die Wärme reflektiert, so dass die gewünschte Temperatur schnell erreicht wird. Perfekte Wärmeverteilung und erhebliche Einsparungen bei der elektrischen Energie.
Äußere Struktur: verglaste Frontplatte und Tür aus rostfreiem Stahl.
Stahlblech an den Seiten und der Rückseite, vollständig mit Epoxidpulver lackiert.
Isolierung: Innenstruktur und hermetisch abgedichtete Tür (dank einer speziellen hitzebeständigen Silikongummidichtung) mit speziellem glasfaserbeschichtetem Material, das die Wärmeübertragung auf die Außenstruktur verhindert.
Thermostat: automatisches Kapillarlampenmodell mit automatischer Regulierung von 90 bis 2000°C, komplett mit Schalter, der den internationalen Sicherheitsvorschriften entspricht.Timer: von 0 bis 120 Minuten für die automatische Regulierung der Stromversorgungszeit des Thermostats, mit automatischer Abschaltung (mit manueller Position für Arbeitsanforderungen von mehr als 120 Minuten).
Widerstand: 600-Watt-Wächter aus rostfreiem Stahl mit Diffusor für hohe Effizienz, geringe Trägheit und sofortigen Betrieb, komplett mit Bajonettanschluss für einfachen und schnellen Austausch (patentiert).
Thermometer: hochpräzise und robust, mit Kapillarkolben und Flüssigkeitsausdehnungssystem.
Dieses Gerät ist ausgestattet mit: Sicherheitssicherungen, Hauptlichtschalter, Neon-Warnleuchten, die mit den Thermostat- und Timer-Steuerungen verbunden sind, Netzkabel mit geerdetem Stecker, drei behandelten Itallumac-Schalen, Zange zur Entnahme der Schalen aus der Sterilisationskammer.